CrossFit mit EGYM Wellpass

Über EGYM (ehemals qualitrain) besteht die Möglichkeit zur täglichen Nutzung unseres „WOD“ Trainingsangebots! Wir legen Wert auf eine rege Trainingsbeteiligung bei unseren Sportlern – zum Einstieg zumindest 2x pro Woche!

Achtung: seit Juni 2022 ist das Qualitrain "Plus1" Angebot nicht mehr bei uns möglich! Die EGYM Wellpass Mitgliedschaft muss zum Datum der Einweisung bereits aktiv sein.

Einstieg mit „No Sweat“ Intro

Zum Einstieg ist es besonders wichtig, die Grundübungen wie Kniebeuge, Liegestütz, Nutzung der Ergometer etc. kennenzulernen. Bei einem solchen Termin würden wir Dir gern unseren Ablauf erklären (wie läuft eine Trainingseinheit „WOD“ ab, wo befindet sich Equipment, …). Auch über individuelle Einschränkungen oder Trainingsziele können wir sprechen. Es werden die bei EGYM Wellpass üblichen 44,-€ als Einweisungsgebühr fällig – Bezahlung vor Ort in bar oder natürlich per EC Karte/Apple Pay o.ä.!

Ziel des Termins ist es, Dir den Einstieg bei uns zu erleichtern. Außerdem können wir Deine Ziele und/oder Vorkenntnisse abfragen. Obendrein ist für alle anderen Teilnehmer angenehmer, wenn Neulinge ein paar Dinge schon mal gezeigt bekommen haben. Der Ablauf einer Trainingseinheit wird damit etwas flüssiger und es bleibt mehr Zeit fürs Training und Korrekturen. 🙂

Regelmäßigkeit

Wir leiten unsere Trainingseinheiten mit viel Herzblut und Engagement. Unsere Mitglieder sind ebenso engagiert im Training und legen Wert darauf, Übungen zu meistern und besser zu werden.

Dies wünschen wir uns auch von denjenigen, die über EGYM Wellpass zu uns kommen. Daher bitten wir, dass eine Regelmäßigkeit im Training eingehalten wird. Bitte also nicht alle drei, vier Wochen gelegentlich mal bei uns aufschlagen und dann (harsch gesagt) eine Bürde auf den anderen Teilnehmern sein, weil Übungen und Abläufe nicht bekannt sind.

Regelmäßiges Training erleichtert Dir den Trainingsalltag, da Übungen verinnerlicht werden können sowie Kondition und Kraft aufgebaut wird. Somit profitieren alle! 🙂 Wenn’s mal der Urlaub oder andere private Angelegenheiten sind, ist das natürlich kein Thema – bei längerer Abwesenheit fragen wir ggfs. per E-Mail bei Dir nach. Andernfalls behalten wir es uns aber vor, die ohnehin schleifende Beteiligung aufzulösen und damit mehr Aufmerksamkeit für die aktiven Sportler aufbringen zu können. 🙂

Interesse geweckt?

Zum Beginn vereinbaren wir den Intro-Termin (vgl. oben) zur Einweisung! Die Einweisungsgebühr kann vor Ort in Bar oder per EC Karte erfolgen!

Achtung: das „Plus1“ Angebot bei uns nicht möglich! Bitte gebe im Verlinkten Formular an, dass Du EGYM Wellpass/Qualitrain Nutzer bist.


Optionale Zusatzkosten

Beyondthewhiteboard (BTWB) App

In unseren regulären Laufzeitmitgliedschaften ist ein Zugang für die kostenpflichtige Smartphone-App „BTWB“ inbegriffen. Hierüber kannst Du zum einen einsehen, welches Workout am nächsten Trainingstag bevorsteht und, viel wichtiger, Deine Trainingsergebnisse & Fortschritte erfassen! Beispielsweise kannst Du das genutzte Gewicht in Kilogramm oder Deine Zeit für die Absolvierung des Trainings eintragen. Wenn das gleiche Training dann z.B. 6 Monate später nochmal dran ist, hast Du einen Referenzwert, welchen Du im Idealfall verbessern kannst. 🙂
Obendrein gibt es integrierte Trainingspläne, welche man aktivieren kann – beispielsweise um explizit für den ersten Klimmzug oder gar Muscle-Up zu trainieren!

Für EGYM Wellpass Nutzer erheben wir eine (optionale, aber empfehlenswerte) monatliche Gebühr von 4,-€ per Lastschrift. Dies kann jederzeit per E-Mail zum Ende des laufenden Monats widerrufen werden.

Open Gym Option

Open Gym“ heißt bei uns das freie Training ohne Anleitung. Dieses läuft zumeist parallel zum WOD Trainingsbetrieb gemäß veröffentlichten Öffnungszeiten. Was nicht beim WOD benötigt wird, kann genutzt werden (Squatplätze, Ruder/Bike Ergometer, Langhanteln, etc.)
Sobald Du mehrere Monate CrossFit Trainingserfahrung gesammelt hast, besteht die Option, gegen eine kleine monatliche Gebühr unser „Open Gym“ ein Mal pro Woche zu buchen.
Das Open Gym ist für „Fleißarbeit“ gedacht, um an individuellen Baustellen zu feilen. Beispielsweise Ergometer-Intervalle, um die Kondition zu verbessern oder ein paar zusätzliche Kniebeugen, Klimmzüge oder Zubringerübungen, um kräftiger zu werden. Nicht unbedingt sinnvoll hingegen wären sehr technische Aspekte unseres Trainings wie z.B. das olympische Gewichtheben oder fortgeschrittene Gymnastics Übungen. Da ist es zielführender, wenn ein Coach zum korrigieren und beurteilen dabei ist!