Buchungssoftware „PushPress“

Häufig gestellte Fragen

Wo bekomme ich die App her?
Die PushPress Members App findest Du unter diesen Links in den bekannten App Stores:
iOS (Apple) bzw. Android

Ich habe kein Smartphone – wie kann ich mich am PC eintragen?
Das funktioniert, wenn auch nicht so komfortable wie mit einem Smartphone, über den Menüpunkt Öffnungszeiten oder über diese URL, welche Du Dir als Favoriten / Bookmark ablegen kannst: https://crossfitelmshorn.members.pushpress.com/schedule/index

Ich kann mich nicht einloggen!
Du kannst über diesen Link den Prozess starten, um ein neues Passwort festzulegen bzw. anzufordern. Bei Problemen wende Dich gerne an uns via Kontaktformular, wir können Dir alternativ eine Mail vom System zukommen lassen!

Ich kann kein Workout buchen!
Üblicherweise liegt das daran, dass Dein monatliches Kontingent aufgebraucht sein wird. Bspw. 8 Einheiten pro Monat, EGYM Wellpass Nutzer 7x pro Woche, o.ä. – über das Menü (oben links) kannst Du auf den Punkt „Plans“ und dann oben auf den Reiter „My Plans“ klicken. Üblicherweise hast Du dort einen Eintrag. In den Details kannst Du einsehen, wie viele Sessions ggfs. noch übrig sind, wie oft Du im jeweiligen Monat bereits eingecheckt warst, etc. – bei offenen Fragen gern z.B. unser Kontaktformular nutzen!

Was bedeutet das mit AM / PM im Trainingsplan?
Da die App derzeit nur auf englisch verfügbar ist, wird das leider in dem US-typischen Zeitformat dargestellt. In den USA und manchen anderen Ländern beinhalten Zeitangaben normalerweise die Kürzel AM oder PM. Im dort gültigen 12-Stunden-System wird der Tag so in zwei Hälften aufgeteilt. Zwischen Mitternacht und Mittag folgt der Zeitangabe das Kürzel AM (oft auch A.M., am oder a.m.) – z.b. 8:30am für halb neun Uhr morgens. Zwischen Mittag und Mitternacht wird entsprechend ein PM (oft auch P.M., pm oder p.m.) angehängt – z.B. 7:00pm für 19 Uhr.

Wo ist der Unterschied zwischen „Reserve“ und „Check-In“?
Beim Buchen eines Trainings wird bei PushPress unterschieden zwischen (1. Schritt) „Reserve“ und einem optionalen 2. Schritt „Check-In“. Eine Reservierung sichert Dir in jedem Fall den Platz. Der Check-In ist so gedacht, dass man dies macht, sobald man vor Ort eintrifft. Sollten wir zB. noch eine digitale Unterschrift für AGB, Hygienerichtlinien oder ähnliches von Dir benötigen, so wird dies erst beim Check-In geprüft. Eine Reservierung kann aber in jedem Fall z.B. von zu Haus erfolgen!
Zu Beginn des Trainings werden alle Teilnehmer als No-Show markiert und die Trainingseinheit ggfs. vom Kontingent abgezogen – außer, es erfolgte vor Beginn der Check-In. 😉 Dies ist primär für uns für interne Reports relevant. Sollte der Check-In in Zukunft vorausgesetzt werden, so wird dies vor Ort mit einem Tablet o.ä. möglich sein. Wenn Du magst & Zeit hast, kannst Du es aber gerne selbständig über die App machen!