Frank Windbracke

CF L2 Trainer & Tag 1 Mitglied

Frank Windbracke

Mein Name ist Frank Windbracke, ich bin Baujahr 1982, verheiratet und habe drei Kinder. Als Ingenieur arbeite ich bei einer Halbleiterproduktion in Itzehoe. Schon immer war ich sportverrückt und habe diesen fast immer wettkampforientiert betrieben. Um wirklich Leistung zu bringen, brauche ich das Wettkampfgefühl, aber mit den Jahren wird man klüger und merkt, dass es nicht immer nur um Leistung geht :-)! 

Angefangen habe ich im Sport mit Handball. Ich habe bis 2002 in Herzhorn in der 1. Mannschaft als Linksaußen in der Regionalliga gespielt. Ich liebe diesen Sport noch immer…

Nachdem ich mit Handball aufgehört habe, habe ich mich umorientiert und bin zum Triathlon gewechselt. Auch hier kam der Wettkampf hinzu und wir sind in die 2. Bundesliga aufgestiegen – für mich war das Level aber ehrlich gesagt zu hoch :-). Nachdem ich mich einige Jahre auf die kurzen Distanzen konzentriert habe, kam der Traum eines jeden Triathleten immer mehr den Fokus: die Ironman Amateur-WM auf Hawaii. Ein ambitioniertes Ziel, welches ich leider nicht realisieren konnte. Mit der wachsenden Familie waren 20+ Stunden Training pro Woche nicht mehr zu realisieren. Darum habe ich nach dem Ironman 2014 in Kopenhagen mit dem Triathlon aufgehört. Ein toller Sport, dem ich etliche Erfahrungen und Ziele verdanke:

  • Dreifache Ironman Teilnahme
  • 10 Kilometer Laufen unter 34:00 Minuten
  • Marathonlauf (42,195km) in unter drei Stunden
  • … und viel Wettkampferfahrung

Im Sommer 2019 haben wir mein Knowhow auch in der CrossFit Box anwenden können: nach einem theoretischen Workshop habe ich für fast 20 Teilnehmer individuelle Laufpläne entworfen, um auf das Event „Stadtlauf Elmshorn“ hin zu trainieren!

Auf der Suche nach etwas Neuem

Stupides Training im Fitnesscenter hat mir nicht viel gegeben. Es fehlte mir auch eine konkrete Herausforderung. Ende 2015 hörte ich via Facebook von der Eröffnung der CrossFit Box in Elmshorn. CrossFit hat mir damals noch nicht viel gesagt, aber es klang schon mal nett. 🙂 Also ging ich zur Eröffnung: es war geil! Ich blieb und wollte mehr. Die körperliche Herausforderung, das Messen mit anderen, die verschiedenen Skills – genau mein Ding!

2017 habe dann mit Timo gesprochen, ob ich nicht ein paar Stunden übernehmen könne. Nach Absolvierung des CFL1 Trainerlehrgangs in Berlin habe ich mit kleinen Gruppen begonnen. Ich denke, dass ich mit meiner Offenheit und mit meinen kleinen „Spitzen“ bis heute gut ins Team passe.

„Don‘t tell me the sky is the limit, when there are footprints on the moon!“

Unser Training zielt ab auf eine umfassende „Fitness“ in jeder Lebenslage. Es geht darum, fit zu bleiben und nicht um tagtägliche Spitzenleistungen. Jeder kann an seine individuellen Grenzen gehen – wenn man denn mag. Es macht einfach riesig Spaß mit Menschen zu arbeiten und zu sehen, wie sie Spaß haben und wie sie besser werden. Jede Person ist anders: mit unterschiedlichen Bedürfnissen, welche erkannt und bedient werden wollen. Manche benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit als andere und nicht jede(r) will unbedingt schwere Gewichte heben. Das macht das Training so interessant & herausfordernd. Man geht auf jeden anders ein und lernt dabei auch viel über sich selbst. 

Ich persönlich liebe es aber immer noch, an meine Grenzen zu gehen – und ab und zu auch mal darüber hinaus! Gern gemeinsam, im ’nem kleinen Wettkampf und dann gern auch als erster 😉 Das transportiere ich auch an diejenigen, die sich davon anstecken lassen wollen. Wenn ich sehe, dass noch etwas geht, versuche ich es aus den Mitgliedern herauszuholen – gern auch mal mit kleinen Sticheleien. Ich hoffe, ihr seht sie mir nach. Und: einige brauchen den Tritt in den Hintern ab und an auch mal! 🙂

See you at the bar!


  • CrossFit Level 1 Trainer – 2017
  • CrossFit Level 2 Trainer – 2022
  • Programming (Workout Zusammenstellung)
  • Gruppen- und Zeitmanagement für CrossFit Workouts
  • CF Anatomie Zertifikat