Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Elmshorn Athletics GmbH
Timo Ziemann
Hamburger Str. 8
25337 Elmshorn
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
E-Mail Kommunikation
Für unsere E-Mail-Kommunikation und interne Organisation (z. B. Kalender, Kontaktverwaltung) nutzen wir Google Workspace, insbesondere Gmail.
Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Abwicklung von E-Mail-Kommunikation mit Mitgliedern, Interessenten, Geschäftspartnern sowie zur internen Organisation unseres Betriebs.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-durchführung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
Datenübermittlung in Drittländer:
Die Daten können auf Servern in den USA verarbeitet werden. Google verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO. Mit Google wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Workspace findest du unter https://workspace.google.com/intl/de/terms/privacy.html
Youtube
Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebettet.
Anbieter:
YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
(Muttergesellschaft: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
Zweck der Verarbeitung:
Die Einbindung erfolgt zur ansprechenden Darstellung unserer Inhalte sowie zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen über unser Angebot (z. B. Trainings, Events, Kurzerklärungen).
Wir nutzen dabei den sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“, wodurch laut Angaben von YouTube erst dann personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden, wenn Sie das Video aktiv abspielen. In diesem Fall kann YouTube insbesondere Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Geräteinformationen erfassen.
Rechtsgrundlage:
Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie- bzw. Content-Banner erteilen können.
Datenübermittlung in Drittländer:
Die Übertragung der Daten kann auf Server von Google in den USA erfolgen. Dabei wird der Schutz Ihrer Daten durch die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgesichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Zweck der Verarbeitung:
Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie diese über unser Cookie-Banner erteilt haben.
Datenübermittlung in Drittländer:
Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC). Google verarbeitet Daten in unserem Auftrag gemäß einem Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Widerspruch / Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit widerrufen, z. B. über die Cookie-Einstellungen dieser Website.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Mitgliederverwaltung mit PushPress Inc.
Für die Organisation unseres Trainingsangebots, das Mitgliedermanagement sowie zur Abwicklung von Kursbuchungen der Mitglieder verwenden wir den Dienst PushPress.
Anbieter:
PushPress, Inc., 321 N Pass Avenue #108, Burbank, CA 91505, USA
Zweck der Verarbeitung:
PushPress dient der Verwaltung von Mitgliedsdaten, Buchungen von Kursen, Verwaltung von Mitgliedschaften, Check-ins sowie optional der Kommunikation mit unseren Mitgliedern über die PushPress Member App.
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Mitglieder- und Kursverwaltung).
Datenübermittlung in Drittländer:
PushPress ist ein US-amerikanischer Anbieter. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Mit PushPress wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei PushPress finden Sie unter https://www.pushpress.com/privacy
Trainingsdokumentation mit Beyond The Whiteboard („BTWB“)
Zur Unterstützung unserer Mitglieder bei der Trainingsdokumentation und -analyse nutzen wir die Plattform Beyond The Whiteboard („BTWB“).
Anbieter:
BTWB, LLC, 142 N. Milpitas Blvd, Milpitas, CA 95035, USA
Zweck der Verarbeitung:
BTWB ermöglicht unseren Mitgliedern die Aufzeichnung von Workouts, Fortschritten und Trainingsdaten sowie den Zugriff auf unsere Trainingspläne (über die von BTWB entwickelte App). Die Nutzung durch Mitglieder erfolgt freiwillig.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Trainingsbetreuung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, wenn Mitglieder sich aktiv registrieren).
Datenübermittlung in Drittländer:
BTWB ist ein US-amerikanischer Anbieter. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO. Soweit erforderlich, wurde mit dem Anbieter ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei BTWB finden Sie unter https://www.beyondthewhiteboard.com/privacy
Automatisierung mit Zapier
Wir nutzen für bestimmte technische Abläufe und die automatisierte Weiterverarbeitung von Formular- und Website-Daten den Dienst Zapier. Anbieter:
Zapier Inc., 548 Market Street #62411, San Francisco, CA 94104, USA
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Integration von Drittanwendungen, wie z. B. zur Übertragung von Kontaktdaten aus Formularen an unser E-Mail-Marketing-Tool Brevo und interne Benachrichtigungssysteme.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Zapier erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effizienten Organisation und Automatisierung unserer internen Abläufe.
Datenübermittlung in Drittländer:
Zapier verarbeitet Daten auf Servern in den USA. Zur Absicherung der Datenübermittlung haben wir mit Zapier einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, welcher die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) beinhaltet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zapier finden Sie unter https://zapier.com/privacy
E-Mail-Marketing mit Brevo
Wir verwenden für den Versand von Newslettern, die Verwaltung von Interessenten sowie zur Automatisierung von Nachrichtenabläufen das Tool Brevo.
Anbieter:
Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin
Zweck der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Versand von E-Mails im Rahmen von Anmeldungen zur Schnupperwoche, Formularanfragen sowie zur Pflege von Interessenten- und Kundenbeziehungen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. bei Newsletter-Registrierung oder Eintragung in ein Formular) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effektiven und sicheren Kommunikation.
Auftragsverarbeitung:
Mit Brevo haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Datenübermittlung:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Servern innerhalb der EU. Brevo verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU findet laut Anbieter nicht statt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/