Übersetzt man Ambassadors auf deutsch, so findet man Begriffe wie Botschafter. Bei uns sind Ambassadors ab 2024 der „verlängerte Arm“ unseres Coaching Teams und helfen Dir, so simpel wie möglich Fuß zu fassen! Bei Deinem ersten Training wird auch einer unserer Ambassadors vor Ort sein und für Fragen (zusätzlich zum Coach ;-)) parat stehen!
Ambassadors 2025

Oliver
Oliver ist seit dem 2. Quartal 2019 Teil unserer Community – und häufig am Morgen in der Box anzutreffen. Bevor der Tag richtig losgeht, legt er gern schon ein WOD hin – mit viel Ehrgeiz, aber immer auch mit Spaß.
Wenn Olli nicht gerade bei der Arbeit oder beim CrossFit ist, betreut er gern die sportlichen Aktivitäten seiner Kinder in ihren Sportvereinen oder er genießt einen entspannten Kinoabend mit seiner Frau.
An unserer Box schätzt er ganz besonders die großartige Community. Und, dass man schon morgens trainieren kann, ist für ihn ideal. Aktuell arbeitet er daran, ein paar Kilos zu verlieren und den Handstand an der Wand zu meistern.
Sein Lieblings-Workout besteht aus Squats aller Art – seien es Back Squats oder Front Squats. Auf jeden Fall aber ohne Laufen! :-) Olivers persönliches Highlight bisher im Jahr 2025: jeden Monat im Committed Club gewesen zu sein!

Claudia
Claudia ist gern draußen unterwegs – ob auf Spaziergängen im Liether Moor, beim Pilgern in Schleswig-Holstein oder mit dem Wohnmobil auf Entdeckungstour. Wenn sie nicht gerade auf Fotosafari im Arboretum ist, trifft man sie in der Box – mal morgens, mal mittags oder am frühen Nachmittag.
Ihr Probetraining mit Wall Balls, Situps, Box Step Ups und Kettlebell Swings hat sie sofort begeistert – solche Kombinationen sind bis heute ihr Favorit.
Auch Claudia möchte die Community der Box nicht mehr missen: „ich fühle mich so gestärkt im Team, werde akzeptiert und geschätzt – das gibt mir Kraft, nicht nur im Sport, sondern auch im Leben.“ Auch die vielen, verschiedenen WOD-Zeiten pro Woche sind für Claudia ein echtes Plus.
Ihr aktuelles Ziel: dranbleiben, weiter an der Technik feilen und den Schweinehund beherrschen. Dass sich ihr Einsatz lohnt, merkt sie täglich: „Ich habe keine Rückenschmerzen mehr, keine Nackenschmerzen – und bin selbst oft überrascht, was ich alles schaffen kann.“

Lennart
Lennart ist seit August 2024 bei uns. Seither ist das Training zu anderen Freizeitaktivitäten hinzu gekommen. Er fährt gern mal an die nahegelegene Elbe, besucht die Elmshorner Stadtbücherei oder tobt mit den Kindern im Liether Wald.
„Die Gruppendynamik ist total motivierend. Es macht einfach Spaß – und dadurch fällt es mir leicht, regelmäßig zu kommen.“ Sein Fokus liegt für die Zukunft auf den komplexeren Bewegungen wie einem Muscle-up oder dem aneinanderreihen von Toes-to-Bar. An der Langhantel kommt nach und nach mehr Gewicht auf die Stange und auch dieser Trend soll natürlich beibehalten werden!
Wenn es ein Workout gäbe, das Lennarts Namen trägt, wäre es etwas im Stil von Fight Gone Bad: abwechslungsreich, moderates Gewicht, verschiedene Stationen – und am Ende zählt, dass man sich durchbeißt.
Besonders stolz ist er auf seinen persönlichen Fortschritt in der noch recht kurzen Zeit. Besonders herausgestochen hat für ihn seine Leistung beim Hero-Workout Murph!

Patricia
Patricia ist seit Q3-2022 bei uns und trainiert meistens abends ab 18 Uhr. Für immer in Erinnerung: bei ihrem Probetraining war sie alleine im Kurs, weil sich alle anderen Mitglieder abgemeldet hatten!
Gemeinsam mit Kind und Kegel ist sie gern mit dem Mountainbike im Liether Wald unterwegs, reitet auf dem SUP über den Appener See oder ist mit der Familie im Krückaupark unterwegs. Über das CrossFit Training sagt sie: „Für mich ist das die perfekte Mischung aus Kraft, Ausdauer und Mobilität – genau das, was ich als Mama mit Vollzeitjob brauche. In einer Stunde ist alles drin.“
Dabei schätzt sie, dass die Coaches sehr genau auf die Technik achten und helfen, die eigenen Grenzen im Kopf zu sprengen. Auch das persönliche miteinander findet sie super!
Ihr Lieblings-Workout würde Rudern, Situps und Squats beinhalten – gern in absteigender Wiederholungszahl. Ihr Fokus aktuell: mehr strikte Pull-ups am Stück, Rhythmus beim Toes-to-Bar und eines Tages ein Bar Muscle-up!
Sie schwärmt davon, dass sie mittlerweile die hartnäckigen 6 Kilo verloren hat und obendrein mit 40 Jahren fitter denn je geworden ist. So kann sie mittlerweile auf Kommando und wiederholt einen Klimmzug absolvieren. „Ein Ende der Möglichkeiten gibt’s nur im Kopf!“

Saskia
Saskia ist seit Anfang 2022 bei uns. Ihre Trainingszeiten sind flexibel und wechselnd und gehört damit zu unseren „Springern“. Mal morgens, mal Mittags, mal am Nachmittag – wie’s halt passt!
In ihrer Freizeit liebt sie kleine Radtouren – zum Beispiel durchs Liether Moor oder an die Elbe nach Seestermühe. Der beste Grieche ist für sie das Restaurant Samos – ihr persönliches „Guilty Pleasure“ ;-)
Sie schätzt den Umgang der Mitglieder untereinander – so liebevoll wie nirgendwo sonst. Und die ständigen technischen Korrekturen der Coaches. Zitat: „einfach Gold wert, wenn man wirklich sicher weiterkommen will.“
Aktuell liegt ihr Fokus auf den turnerischen „Gymnastics“ Skills und Mobilität – ganz nach dem Motto: dranbleiben, sauberer werden und gleichzeitig beweglicher. Ihr erster Pull-Up war ein in diesem Jahr endlich erreichter Meilenstein – „eine lange Geburt“, wie sie sagt, aber auch ein Beweis, dass Dranbleiben sich lohnt – in jedem Alter.
Ihr persönliches Lieblings-Workout, wäre ein 25-Minuten-AMRAP mit Pull-Ups, Push-Ups, DB Power Snatches und Ruder-Intervallen. Das schöne beim AMRAP: alle sind gleichzeitig fertig und glücklich!
Stolz ist Saskia auf eine ganz besondere Entwicklung: „Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Sportart gefunden, der ich seit über drei Jahren treu geblieben bin – und ich kann mir nicht vorstellen, jemals damit aufzuhören.“

Markus
Markus ist seit Q3-2021 bei uns und meistens früh am Morgen in der Box. Danach gibt’s oft noch einen Kaffee mit den anderen Teilnehmern, bevor der Tag richtig startet.
In der Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr und feuert seine Tochter beim Fußball an. Gemeinsam mit der Familie geht er auch gern mal griechisch essen – am liebsten im Meteora in Elmshorn.
Am CrossFit schätzt er besonders die Abwechslung, die aufmerksame Betreuung durch die Coaches und die familiäre Atmosphäre. Sein Ziel derzeit: 10 strikte Pull-Ups am Stück!
Ein typisches „Markus-Workout“ wäre 15–20 Minuten lang, mit wechselnden Stationen wie z.B. Rudern auf dem Concept2 Ergometer und Übungen am Rack – z. B. Leg Raises oder Pull-Ups.
Besonders stolz ist Markus darauf, dass er seit über drei Jahren regelmäßig zum Training geht. Mittlerweile sogar bis zu viermal pro Woche – und es ihm wirklich Spaß macht!